September 5

Der Tag, an dem der Terror live auf Sendung ging.

Tickets buchen Trailer ansehen

September 5

München, 5. September 1972, zehnter Wettkampftag der Olympischen Sommerspiele. Erstmals seit 1936 wieder in Deutschland, sollten es die „heiteren Spiele“ werden und der Welt das Bild eines neuen, liberalen Deutschlands vermitteln. Doch um 4.40 Uhr hört die Frühschicht des amerikanischen Senders ABC Schüsse aus dem nahe gelegenen Olympischen Dorf. Eine Gruppe palästinensischer Terroristen hat elf Mitglieder der israelischen Mannschaft als Geiseln genommen. Gegen den Widerstand der eigenen Nachrichtenabteilung berichtet das ABC-Sports-Team live über die 21-stündige Geiselnahme.

Erzählt wird die Geschichte von Geoff (John Magaro), einem jungen, ehrgeizigen Producer, der sich bei seinem Chef, dem legendären Roone Arledge (Peter Sarsgaard), beweisen will. Mit Hilfe der deutschen Dolmetscherin Marianne (Leonie Benesch) übernimmt Geoff unerwartet die Leitung der Live-Sendung. Während die Zeit drängt, widersprüchliche Gerüchte die Runde machen und das Leben der Geiseln auf dem Spiel steht, muss Geoff schwierige Entscheidungen treffen und sich mit seinem eigenen moralischen Kompass auseinandersetzen. Wie soll man über eine solche Situation berichten, wenn die Täter die mediale Aufmerksamkeit für ihre Zwecke nutzen?

Filmstart:  09.01.2025
Land:  D 2024
Sprache:  Deutsch
zu sehen in:  2D
Genre:  Drama/Crime
Dauer:  95 Min.
Altersfreigabe ab 12 J.
Darsteller:  Peter Sarsgaard, John Magaro, Ben Chaplin
Regie:  Tim Fehlbaum
Standort auswählen
Mo, 20.01.2025
Mi, 22.01.2025
Do, 23.01.2025
Legende
 buchbar
 *Nur Kauf möglich!
 nicht mehr buchbar