Das Festival 2023: Der kleine Prinz

Ein cineastisch, musikalisch, literarisches Hohelied auf die Freundschaft in der Welt.

Tickets buchen

Das Festival 2023: Der kleine Prinz

„A rose is a rose is a rose is a rose …“Die Formel Gertrude Steins könnte auf Saint-Exupérys Märchen gemünzt sein, so geheimnisvoll bleibt das allzu menschliche (weibliche) Symbol auf dem Asteroid-Planeten B 612. Es ist nach der Bibel das meistgelesene Buch der Welt. Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry; sein undefinierbarer Zauber und Charme machen dieses Märchen zum Diamanten der Weltliteratur. Ein Plädoyer für Freundschaft, Vertrauen, Menschlichkeit und Achtsamkeit. Die zentrale Botschaft ist heute noch genauso bedeutend wie bei seiner Veröffentlichung. „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“. Der kleine Prinz kann als Kritik an der Erwachsenenwelt und an der Konsumgesellschaft gesehen werden, in der die „großen Leute“ allein Äußerlichkeiten als Weltmaßstab anerkennen und kulturell gewachsene, zwischenmenschliche Werte in den Hintergrund treten. Auf seiner Reise von Planeten zu Planeten begegnet der kleine Prinz immer wieder Menschen, die nur mit sich selbst beschäftigt sind und dabei die wichtigen Werte im Leben verdrängt haben. Doch diese unsichtbaren Dinge sind bei genauer Betrachtung mehr als wichtig.

 

Eintritt frei - Freie Spende.

Filmstart:  23.10.2023
Land:  A/2023
Sprache:  Deutsch
Genre:  noch nicht bekannt
Regie:  Sir Kristian Goldmund Aumann
Standort auswählen
Derzeit gibt es keine Vorstellungen für diesen Film.
Legende
 buchbar
 *Nur Kauf möglich!
 nicht mehr buchbar